Was ist die BJK?
Die BJK ist das Gremium im Kirchenbezirk, welches die wichtigsten Belange der Jugendarbeit im Kirchenbezirk vertritt. In der Bezirksjugendkammer bestimmen gewählte Jugendliche aus den Jungen Gemeinden sowie hauptamtliche Mitarbeiter/innen gemeinsam den Kurs für die evangelische Jugendarbeit. Die Mitglieder werden für die Dauer von 3 Jahren gewählt bzw. berufen. Die gewählten ehrenamtlichen Mitglieder haben mehr Stimmen als die Hauptamtlichen, das bedeutet, dass wir nicht nur mitreden sondern auch maßgeblich mitentscheiden.
- ein Votum bei neu einzustellenden Jugendmitarbeitern oder -pfarrern abzugeben
- strukturelle und konzeptionelle Schwerpunkte entwickeln
- Veranstaltungen und Aktivitäten vordenken und planen sowie
- die Verteilung der finanziellen Mittel festlegen
Die Daten werden aktuell überarbeitet.
Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche oder Probleme habt, die wir in der BJK besprechen sollen, dann wendet euch einfach an uns. Dafür haben wir immer ein offenes Ohr, denn auch dafür sind wir ja schließlich da :-).